Es ist sehr wichtig, dass Sie sich immer an die Vorschriften halten, um ein Bußgeld zu vermeiden, wenn Sie Ihren Hund auf dem Rücksitz des Autos mitnehmen . Über all dies sprechen wir ausführlich, damit Sie sich nie wieder dem Risiko eines Bußgeldes aussetzen und somit in Sicherheit investieren!
Wie hoch sind die Bußgelder, wenn der Hund auf dem Rücksitz des Autos freigelassen wird?
Die für die Straßen- und Verkehrssicherheit zuständigen Polizeibeamten können eine Geldstrafe gegen Sie verhängen, wenn sie der Ansicht sind, dass Sie die Sicherheitsmaßnahmen nicht einhalten, die für Fahrzeuge angeordnet sind, die Hunde im hinteren Bereich derselben befördern, da sie zusätzlich dazu in der Lage sind, zu erzeugen Eine schlechte Bewegung in Ihnen und Ablenkungen (falls die Hunde groß sind und auf Sie zukommen) könnten einen Unfall verursachen.
Sie können im Sommer mit Ihrem Hund mit dem Auto anreisen , müssen sich aber informieren, um zu wissen, wie es richtig geht. Ein Bußgeld für das Mitführen des Hundes im Auto kann bei geringfügigsten Verstößen bis zu 100 Euro betragen, bis zu 200 und in schwerwiegenderen Fällen sogar 500 Euro.
Die Tatsache, dass Sie Ihren Hund schützen, wird Sie auch dazu bringen, auf sich selbst aufzupassen, was zu einer viel gesünderen Verantwortung führt, wenn Sie reisen oder mit Ihrem Hund zu einem nahe gelegenen Ort gehen. Denken Sie daran, dass gemäß den neuesten Studien zu Fahrzeugaufprall bei schweren Unfällen freilaufende Hunde der Fahrzeugbesatzung mehr Schaden zufügen und ihr Gewicht um mehr als 30 Einheiten erhöhen können. Ein 30-Kilo-Hund könnte 800 erreichen, wenn er frontal auf die Beifahrer geschleudert wird.
Um sichere Reisen mit Ihrem besten Freund in Betracht zu ziehen , müssen Sie alle Gegenstände erkennen, die Sie bei sich haben müssen, um sie in das Fahrzeug einbauen zu können, also werden wir im Detail darüber sprechen.
Was muss man kaufen, um mit dem Hund im Auto sicher reisen zu können?
- Beginnen Sie mit der Auswahl einer guten Transportbox , die sich für lange Fahrten empfiehlt oder in der mehrere Personen reisen (mindestens 2 im hinteren Teil des Fahrzeugs), die für Hunde bis 5 kg und auch für mittelgroße Hunde empfohlen wird. Kleine Transportboxen können in Kombination mit einem Schutzgitter auf den Rücksitzen transportiert werden, größere müssen jedoch in den Kofferraum (mit einem ausreichenden Atmungs- und Belüftungssystem).Die DGT empfiehlt außerdem, sowohl Transportboxen als auch Käfige mit einer Sicherung auszustatten Haken, der verhindert, dass sie bei einem starken Aufprall weggeschleudert werden. Um es Hunden bequemer zu machen, ist es immer sehr nützlich, eine weiche Decke und einige ihrer Lieblingsspielzeuge in ihre Trage zu legen, da sie ihnen helfen, sich an einem viel sichereren Ort zu fühlen.
- Wenn die Fahrten kurz sind, können Sie einen Sicherheitsgurt für Hunde kaufen . Sie sind eine Art Gurt, der unseren Sicherheitsgurten ähnelt, mit dem Ende einer Schnalle, die zum Einhängen in den Gurt der Personen auf den Sitzen verwendet wird, und einem weiteren Haken, der am Gurt befestigt wird. Sie sind praktisch und sehr einfach zu platzieren, sodass Sie bei der Installation keine Probleme haben werden. Sie sind zuverlässiger für Hunde unter 15-20 kg. Sie können nicht mit Halsbändern verwendet werden, da das Tier bei seitlicher oder frontaler Bewegung ertrinken könnte. Entscheiden Sie sich für große Hunde für Sicherheitsgeschirre . Sie sind viel vollständiger, sie haben eine Verstärkung auf der Brust und ihre Nähte sind verstärkt.
- Sowohl für lange als auch für kurze Reisen ist es sehr nützlich, ein Netz oder ein Trenngitter zu kaufen . Es gibt solche, die die Vordersitze von den hinteren trennen, und einige spezielle, die im Kofferraum transportiert werden können. Es gibt verschiedene Gittergrößen, sodass Sie je nach Größe Ihres besten Freundes diejenige auswählen können, die Ihnen am besten gefällt. Wenn es sich um einen Welpen handelt, der davon überwältigt ist, dass er sehr eingesperrt ist, wählen Sie die mit einem etwas größeren Gitter. Sie werden nicht so viel Phobie bekommen. Stellen Sie sicher, dass sie zugelassen sind und dass bei ihrer Herstellung die Normen DIN 75410-2 eingehalten wurden.
Denken Sie daran, dass einige Hunde auch ein Beruhigungsmittel benötigen, besonders wenn die Reise sehr lang sein wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, ob etwas dagegen unternommen werden muss. Sprechen Sie auch mit ihm darüber, ob Ihr Hund im Auto krank wird. Es wird etwas sein, das Sie beheben müssen, wenn Sie nicht möchten, dass er auf der Route eine schlechte Zeit hat. Fragen Sie ihn auch, wie oft Sie Ihrem besten Freund Wasser anbieten müssen, da Ihr Welpe es zu schätzen weiß. Es wird ihnen auch gefallen, jede Stunde Fahrt anzuhalten, insbesondere in grünen Gebieten, um sich abzulenken und sich zu erleichtern. Das Erstellen einer vorherigen Karte der Route oder das Suchen nach verkehrsfreien Alternativstraßen sind andere Dinge, die Ihnen helfen, die Last längerer Fahrten zu verringern.
Vergessen Sie auch nicht, einen Erste-Hilfe-Kasten mitzubringen, der die oben beschriebenen Gegenstände ergänzt. Es ist nicht obligatorisch, aber es wird im Notfall nützlich sein. Darin können Sie nehmen: Pipetten für Flöhe und Insekten, Entwurmungspillen, physiologisches Serum, Ohrentropfen, Antidiarrhoika, Gaze und Wasserstoffperoxid, Salben gegen Nesselsucht oder entzündungshemmende Mittel, Sirup gegen Erbrechen, Snacks und Futter. Wenn der Welpe Medikamente einnimmt, legen Sie diese in den Medizinschrank. Obwohl Ihnen das Futter seltsam vorkommt, hat alles seine Erklärung: Da es immer ratsam ist, eine zusätzliche Tasche des natürlichen Futters mitzunehmen, das Ihr Hund zu sich nimmt , damit Sie im Falle, dass es am Zielort nicht verfügbar ist, nicht rennen heraus und Sie können es wie zu Hause füttern. (Etwas von entscheidender Bedeutung, wenn Sie einen sehr spezifischen Ernährungsbedarf haben)
Mit diesen Reiseempfehlungen mit Hund sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und vermeiden die gefürchteten Bußgelder.