Neurologische Probleme bei Hunden (vollständiger Leitfaden)

Problemas neurológicos en perros (guía completa)

Unter all den chronischen Krankheiten, die Ihr bester Freund haben könnte, gibt es auch neurologische Probleme bei Hunden , deshalb möchten wir heute mit Ihnen über einen vollständigen Leitfaden sprechen, damit Sie verstehen, wie diese Art von Störungen beginnen und warum. Weiter lesen!

Wie beginnen neurologische Probleme bei Hunden?

Normalerweise haben sie alle mehrere gemeinsame Symptome wie Benommenheit, Krampfanfälle, Gesichts- oder Körperlähmung und Zittern. Wenn einer dieser Fälle mehr als einmal auftritt, müssen Sie Abhilfe schaffen und Ihr Haustier zum Tierarzt bringen, damit er feststellen kann, um welche Pathologie es sich handeln könnte.

Darunter könnten einige sein:

  • Bandscheibenvorfälle: Es gibt mehrere Arten und Sie erkennen sie daran, dass sie auf einem ihrer Beine nicht gut laufen, wenn sie unter chronischem Hinken leiden und wenn Sie bemerken, dass sie ihre Hinterbeine nachziehen.

  • Knochenmarkprobleme – Wenn ein Bereich im Knochenmark eingeklemmt wird, kann dies beim Tier große Schmerzen und Leiden verursachen, bis zu dem Punkt, an dem die Bewegung ernsthaft eingeschränkt sein kann. Manchmal ist eine Operation erforderlich, obwohl sie immer versuchen werden, Ihrem besten Freund eine konservative Behandlung zu geben.

  • Tumore: Die Tatsache, dass sie für einige Sekunden das Bewusstsein verlieren können, kann ein Zeichen für diese Art von Krankheit sein, insbesondere wenn ihr Ursprung im Nervensystem liegt.

  • Meningitis : Wie bei Menschen tritt sie auf, wenn sich die Membranen, die das zentrale Nervensystem bedecken, entzünden.

  • Altersdemenz: Sie werden feststellen, dass sie bei ihren Spaziergängen weniger Energie haben, begleitet von Orientierungslosigkeit sowie Verwirrtheit, Ängsten und Phobien oder manchmal Angriffen auf Gegenstände oder Personen, die zuvor bei ihnen beliebt und geliebt waren.

  • Alzheimer : Einige Welpen können seltsame Verhaltensweisen entwickeln, wie z. B. langes Anstarren der Wand und werden ziemlich inaktiv sowie apathisch. In diesem Zustand gibt es Haustiere, die auch die Kontrolle über ihre grundlegenden Lebensbedürfnisse verlieren können und überall zu Hause pinkeln und koten.

  • Vestibularsyndrom : Wenn das Innenohr nicht gut funktioniert oder eine Funktionsstörung aufweist, kann der Hund das Gefühl haben, dass alles um ihn herum instabil ist.

Um sicherzugehen, dass es einer von ihnen ist, wird Ihr tierärztliches Team Ihnen empfehlen, einige Tests wie Gewebebiopsien, CT-Scans, Blut- und Urintests usw. durchzuführen.

Wie man neurologischen Problemen bei Hunden vorbeugt

Zweifellos ersparen Ihnen eine gute Ernährung, moderate, aber kontinuierliche Bewegung im fortgeschrittenen Alter und die Einhaltung der jährlichen Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt Ihres Vertrauens, die strikte Einhaltung des Entwurmungs- und Impfprogramms viel Ärger ... (Da es manchmal zu Volkskrankheiten und Viren, die zu dieser Art von neurologischen Erkrankungen führen können)

Es gibt Nahrungsergänzungsmittel für ältere Hunde, die Ihnen helfen, ihren Körper zu stärken, indem sie das Altern verzögern, aber die Verabreichung von ihnen ist etwas, das Sie mit einem registrierten Tierarzt konsultieren sollten.

Die meisten von ihnen enthalten Inhaltsstoffe wie Gelée Royale, Omega 3, Selen oder Omega 9.

Obwohl Sie viele Möglichkeiten haben, die Auswirkungen des Alters bei älteren Hunden hinauszuzögern , werden wir uns jedoch (zuerst) auf die Ernährung als Präventionsmethode konzentrieren.

Es gibt zwei Antioxidantien, die Sie überprüfen sollten, um festzustellen, ob sie in der Ernährung Ihres Hundes enthalten sind , einschließlich Acetyl-L-Carnitin und Alpha-Liponsäure. Sie finden es natürlicherweise in Futtermitteln mit hohem Proteingehalt und auch in frischem Fleisch . Einige Gemüsesorten wie Spinat oder Brokkoli enthalten sie ebenfalls. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt über die Verabreichung von Snacks, die reich an Vitamin B6, B12, A, D und E sind. Denn sie sind sehr wichtig, damit sie im Alter nicht unter Problemen des Bewegungsapparates und des Nervensystems leiden.

Es gibt auch viele Spiele, um den Geist von Hunden zu stimulieren , die notwendig sind, damit das Nervensystem agil bleibt und schnell Reaktionen zeigt. Einige von ihnen sind:

  • Der Trick, Snacks und „stinkende“ Lebensmittel wie Käse oder Schinken- oder Hühnchenstücke unter kleinen Schalen oder großen Pappwürfeln zu verstecken. Erinnern Sie sich an die Drachenspiele, bei denen einige einen Preis beinhalteten? Machen Sie diesen Austausch von Schüsseln oder Würfeln und versuchen Sie, Ihren Hund dazu zu bringen, den mit dem großen Preis zu finden. Sie unterhalten sie nicht nur, Sie helfen ihnen auch, viel glücklicher zu sein, indem Sie den Geist trainieren, damit sie sich im Alter besser erinnern und besser denken können.

  • Assoziationsspiele , bei denen sie Gegenstände anhand ihres Namens erkennen müssen, sind auch eine hervorragende Idee, um ihren Geist zu schulen und sie auch nach einem höheren Alter aktiver zu machen. Nehmen Sie einfach einige seiner Spielsachen und einen Snack mit. Unterrichte sie alle, während du die Namen sagst. Legen Sie sie dann in eine Reihe und bringen Sie ihm bei, keinen von ihnen zu berühren, bis Sie den Namen eines von ihnen sagen, dann muss er ihn erkennen. Es wird spannend, wenn ich sie alle lerne!

Ganz wichtig ist, dass Sie auch keine pfiffigen Spaziergänge zurücklassen , bei denen Sie Ihren Hund so viel riechen lassen, wie er braucht. Auch wenn es Ihnen wie ein Witz erscheinen mag, sie brauchen diese Reize, um all ihre Wahrnehmungen entwickeln zu können, eine Möglichkeit, sich mit ihrer Umgebung zu verbinden und ihren Geist zu wachsen, um alles zu verstehen, was sie umgibt. In jedem Alter sollten Hunde 2-3 Mal am Tag Gassi gehen, um eine gesunde Gesundheit zu fördern. Natürlich werden Sie bei Hunden mit Alzheimer-Symptomen oder Demenz versuchen, lange Fahrten mit dem Auto zu vermeiden, was sie viel verwirrter machen und sie sich immer schlechter und verwirrter fühlen könnte. Lassen Sie sie auch nicht alleine oder nehmen Sie sie an die Leine, denn im reifen Alter brauchen sie Sie mehr denn je an ihrer Seite. Mehr Feingefühl und mehr Geduld sind nötig, denn sie werden anschmiegsamer und ängstlicher!

Vergessen Sie nicht, sich all dies anzusehen und verbessern Sie sofort die Gesundheit Ihres Hundes! und natürlich teilen, denn du kümmerst dich um andere vierbeinige Engel ;)